|
|
 |
!!!!!!! Auch unter NEWS und SCHNAPPSCHÜSSE gibt`s immer wieder mal was Neues !!!!!!!!!
Während die Jungs von JETZT ODER NIE mit ihrer charmanten Teambetreuerin bei der Vorstartparty in Oberstaufen ausgelassen feiern, .......................

warten vor dem Zelt zwei "SCHWARZE DOSEN" ungeduldig auf das größte Abenteuer ihres Lebens!!!!!!!!

Tag 1:
Vorstartparty überlebt, mittelschwerer Kater - EGAL! Heute gehts los! Erste Herausforderung: 250 Auto auf einem überfüllten Parkplatz nach Startnummer aufstellen. Um 10.15 endlich los, beinahe die ersten beide Aufgaben übersehen - Roadbook lesen ist sinnvoll! Dann endlich on the road über Immenstadt, Fernpass, Innsbruck, Brenner-Bundesstrasse, Brixen, Pustertal, Kreuzbergpass (genial), Tolmezzo. Jetzt kurz vor Udine, heutiges Ziel - Campingplatz vor Triest - eben ausgewählt. Aktueller km-Stand 460, jetzt noch 100km. Für den ersten Tag reichts dann.
Tag 2:
Frühstart um 7 vom camping in italien. Tagesziel dubrovnik, keine 650 landstrassen-kilometer entfernt. Frühstück in rijeka, die besatzung von wagen 2 nimmt nach eiswürfelverzehr sicherheitshalber durchfallmittel :-). Autos laufen gut, wenig verkehr, wir kommen gut voran. Nach zadar und split liegt zwischen uns und dubrovnik nur noch der videowagen der polizei. Wagen 2 bezahlt freundschaftspreis von 145euro fürs überfahren der durchgezogenen linie. Wagen 1wie immer vorbildlich, 0 euro strafe :-) Plan für morgen: griechenland oder mazedonien.
Tag 3
Dubrovnik, erste Nacht im Zelt (seit Bundeswehr) gut überstanden. Um 7 Uhr los nach Montenegro, 10 Euro Ökosteuer-Vignette, beruhigen das 15 l / 100 km Gewissen. Albanien ist nicht mehr weit, dauert dann doch noch 3 Stunden. Das vor uns schleichende 3er BMW-Team hat Probleme, "läuft nur auf 3 Zylindern" - tja, wir haben jeweils 8, könnten locker auf einen verzichten :-).Albaniens Strassen wechseln von Autobahn zu Feldweg und zurück innerhalb weniger Kilometer. 30 km Schnitt ist doch nicht schlecht! Durch die Hauptstadt Tirana geht`s schnell, dann noch 200km bis Griechenland, also 5-6h. Deutsche Autobahnen sind etwas schönes! Nun stehen wir seit 1 h an der albanisch-griechischen Grenze - hier hat es keiner der offiziellen eilig! 40 Kilometer zum Ziel, dem Kastoria-See.
Morgen Istanbul, ausser wir finden einen schönen Platz mit Wein, Sonnenuntergang und Meer :-)
Warten an der albanisch-griechischen Grenze!!!!

Blick auf Kastoria

Tag 4
Heute mal ausschlafen (7:00), kastoria see bei tageslicht - nicht schlecht. Dann geht's los - bzw erst mal in die pampa, die autobahn-vermeidungsstrategie führt uns über schotter - und in die irre. Nach 45 min schon 18km geschafft (wieder albanien-schnitt). Michl von tankstellenwachhund (klein) wg des verdachts auf benzindiebstahls vorbeugend gebissen. Dann endlich richtig richtung thessaloniki, plan: dort mittagessen. Vor ort das verkehrschaos, keine chance ein lokal und 2 parkplätze für unsere 5m schiffe zu finden. Dann passstrassen, die bremsen von wagen 2 wollen je bremsvorgang 2x mal getreten werden - ob das sich der daimler-ingenieur damals so ausgedacht hat? Nach abkühlung von bremsen und besatzung ist alles wieder ok. Heutiges ziel: meer, restaurant, bier, wein schlafen. Ziel 'lagos' am meer eben erreicht, sonnenuntergang in arbeit. Alles bestens.
So siehts also aus,wenn man keine Autobahnen benutzen darf......

.....oder so..........

.....oder auch so!!!!!!!

Hier ist es, das schreckliche, monströse,angsteinflößende Monster,
das allem Anschein nach auf knackige Frankenwaden steht!!!!!

Tag 5
Nach pünktlicher ankunft am vorabend gleich erfolgreich bei suche nach regelkonformer pension, mit parkplatz und meer direkt vor der tür. Das "restaurant" am strand sieht einladend aus. Die frage nach der speisekarte wir verneint, die frage nach den speisen wird mit "we have big pizza and we have small pizza" beantwortet. Diese auswahl überfordert uns fast, wir ordern nach reiflicher überlegung "big pizza". Um 8 geht's los nach istanbul, die strecke führt über alexandropolos und einen ehemaligen partisanen-grenzübergang in die türkei. Unterwegs stilvolles mittagessen am meer: dosenfutter auf campingkocher. Dann erreichen wir istanbul, der verkehr wird dichter, HB-männchen in wagen 2 wird nervös, später dann zum risiko für andere verkehrsteilnehmer :-) rallye-tagesaufgaben wie immer vorbildlich und vollständig erledigt. Morgen gehts nach massenstart mit allen anderen über den bosporus in den asiatischen teil der türkei - nach ankara.
Für das Team steht abwechslungsreiche,gesunde Ernährung an erster Stelle !

Natürlich wird auch darauf geachtet, daß das Ambiente stimmt !!!!

Nichts wie rein ins Vergnügen!!!!!!

Tag 6
Nacht in istanbul gut verbracht, die autos hatten wir stilsicher am bahnhof sirkeci (dem endpunkt des orientexpress) geparkt. Um 7 Uhr los zum startpunkt bei fernsehsender TRT, von dort geht es im massenstart mit 250 anderen auf zur blauen moschee. Die ersten 5km laufen gut, die letzten 200m kosten uns 45min. Egal, das nächste ziel, die bosporus-fähre bringt uns vor spektakulärer istanbul-kulisse nach asien. Nächste ziel: die hauptstadt ankara. Unterwegs schliessen wir uns mit team 59 'sticker2amman' zusammen, jetzt sind es 5 S-Klassen im konvoi - ein schönes bild (live position per sat-tracking: www.sticker2amman.de). Ankara und den dortigen kontrollpunkt erreichen wir kurz vor sonnenuntergang. Einziges problem: wir haben noch keine unterkunft. Für team 59 kein problem, ein kurzer anruf und 1h später fahren wir auf das gelände des türkischen energieministerium und werden vom assistenten des ministers begrüsst und im gästehaus des ministeriums untergebracht. Wie das funktioniert hat, wollen wir gar nicht so genau wissen. Aber wieder stilsicher: energieministerium und 5 resourcenschonende S-Klassen passen einfach gut zusammen.
5 S-Klassen im Konvoi,ein Traum, aber einer tanzt etwas aus der Reihe....

...na also, schon besser !!! Bis Jordanien sind`s ja noch ein paar Kilometer !
Da ist noch genug Zeit zum Üben!!!!!

Tag 7
Nach einer ruhigen nacht in der obhut des türkischen energieministers haben wir uns auch für diesen tag fleissiges energieverbrauchen vorgenommen. Heute geht es nach anatolien, über dünn besiedeltes land und tolle, wenn auch reparaturbedürftige passstrassen. Unser zwichenziel ist die stadt kayseri, dort gibt es eine rallyeaufgabe zu lösen - und original kebap. Dann weiter nach gaziantep, der letzten station vor der syrischen grenze, die wir nachts überqueren wollen. Auf dem weg dorthin halten wir noch an einer metrofiliale - ja, es gibt rallyeteilnehmer, die ihren metroausweis dabei haben! Dort füllen wir unsere vorräte für das kurzfristige geplante vor-grenz-warte-martyrium-grillfest auf. Vor der grenze dann planänderung - doch gleich in die schlange - 'mal sehen, wieviel los ist'. Es ist viel los, aber wir haben glück - nach 1h30 sind wir trotz suboptimalen verwaltungsprozessen werden wir vom letzten offiziellen mit 'welcome to syria' begrüsst. Jetzt schnell einen platz zum übernachten finden. 5km hinter der grenze biete sich ein beleuchteter platz mit campingfreundlichem groben schotter an - den nehmen wir. Schnell die S-Klasse wagenburg bauen, zelt aufstellen und einweg-grill aktivieren. Um 2 Uhr endlich barbecue, bier und bett.

Tag 8
An diesem morgen trauen wir unseren augen nicht: unser privatcampingplatz an einer baustelle ist voll mit anderen rallye-kollegen: wir zählen 40 autos und sind sehr stolz auf unsere pionierleistung bei finden eines offensichtlich attraktiven platzes! Mittelmässig ausgeschlafen geht es heute gegen 10 los richtung salamiya um im dortigen waisenhaus die mitgebrachten hilfsgüter und spielsachen abzugeben. Auf dem weg dorthin verfahren wir uns mehrfach, die ausschilderungen sind leider für uns europäer schwer entzifferbar und die präzision der karten macht das nicht besser. Dann - wieder über umwege - los in die wüstenstadt palmyra. Auf dem weg dorthin nimmt uns dann noch ein 120km/h schneller bus die vorfahrt und beinahe das leben. Wir erinnern an die tips anderer team: in syrien fährt man nachts am besten nicht! Erschrocken, hungrig und durstig erreichen wir palmyra. Nach dem ersten bier sind wir wieder glücklich...

Tag 9
Nach einer ruhigen nacht, die nur von durch minarett-lautsprechern verbreiteten gebeten gestoert wurde, machen wir uns nach dem fruehstueck auf nach palmyra. Gruen in der wueste, so sieht eine ecte oase aus. Vom dortigen aussichtsturm hat man einen tollen blick. wir sind immer noch mit dem ehr kompatible team 59 unterwegs. Heute geht es weiter nach damakus, die fahrt dorthin wird nur unterbrochen von den stops fuer die obligatorischen "5 S-Klassen-vor-schoener-kulisse-fotos". Der verkehr in der vororten von damasus bereitet uns auf das vor, was da kommt. - die zwischenfrage eines mitfahrers "gibts hier eigentlich irgendwelche verkehrsregeln" bleibt unbeantwortet. Wir erreichen die altstadt von damaskus, perfekter zeitpunkt fuer den plattfuss an wagen 2. Gar nicht so leicht, einen 5er parkplatz zu finden. Waehrend der reifen gewechselt wird, beschreiben uns einheimischen den weg zu hotel (7,5 euro pro person), die autos uebernachten fuer 8 euro - teurer als die fahrer! Anschliessend gehts hinein in die spektakulaere altstadt von damaskus, 150% orient - genial. Hier werden wir einen weiteren tag bleiben, genuegend zeit fuer sightseesing und rallye-hausaufgaben
Palmyra

Langsam passt sich das Aussehen der Fahrer der Jeweiligen Gegend an!!!!!

"OHNE WORTE"

Tag 10 09.05.2010
Heute wird nicht gefahren, es steht ausschlafen auf dem programm. Geräuschoptimierter kühlschrank, klimaanlage neben fenster und gedudel vom minarett machen uns allerdings einen strich durch die rechnung. Um 9 geht's los in die die geniale "shopping-mall" damaskus. Ein labyrinth aus gassen, hier gibt es gefühlte 2500 läden mit allem. Nachmittag in den hammam, das wellness center des orient. Gesichtsreinung mit grünem brei, dampfreinigung bei 120 grad, schleifpapier-schwamm und massage durch kräftigen syrier übertreffen unsere erwartungen. Morgen um 7 geht's nach jordanien in die wüste wir müssen die vorräte an sprit, wasser und bier darauf abstimmen. Es wartet der letzte rallyetag und eine wüstennacht auf uns...
10.05.2010 22:20 Uhr
Habe soeben mit den "Wüstenjungs" gesprochen, sie sind gerade in Wadi Rum angekommen!!!!!
Nach über 600 km Fahrt inclusive Sandsturm gab es wohl einige Probleme....... der Wüstensand wollte sie nicht wieder loslassen!!!!
Einige Teams haben sich die letzten Stunden gegenseitig freigeschaufelt und aus dem Sand gezogen!!!!
Sind jetzt am Ende der langen Strecke und am Ende ihrer Kräfte, aber alles ist gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoffe morgen auf Neuigkeiten!!!!!
Teambetreuerin
11.05.2010 13:34 Uhr
Die Wüstenprüfung ist bestanden, jetzt sind die Jungs in Aqaba und erholen sich von den Strapazen der letzten Tage!!!!!
Morgen gehts weiter Amman, von wo sie dann auch zurückfliegen,sofern ihnen die Asche nicht in die Quere kommt!!!!
Heute Nachmittag kommen vielleicht noch neue Fotos und Berichte!!!!!!!
Teambetreuerin
Wer sagts denn ....................hier:
Tag 11
Heute wollen wir früh los, das ziel ist der süden von jordanien - zunächst folgt jedoch der obligatorische, orientierungsbedingte umweg durch die innenstadt von damaskus. Endlich auf der Autobahn nach jordanien wollen wir unsere letzten syrischen terrordollar an einer tankstelle loswerden. An der grenze nach jordanien angekommen, sind überraschende, weitere 1000 syrische pfund für die "ausreisegebühr" erforderlich. Ein- und ausreise aus syrien sind nicht nur zeitlich eine herausforderung. Endlich in jordanien folgen wir der vom rallye-organisationskommitee vorgegeben route über die wüstenautobahn; 300km lang kein haus (nur eine tankstelle), dafür ein dauer-sandsturm, der unsere mattschwarzen kühlergrill wieder in chrom erblitzen lässt. Dann gehts auf die echte wüstenroute, die sich das organisationkommittee ausgedacht hat. Erst kommen wir sehr gut durch die tolle wüstenlandschaft, doch dann stehen plötzlich 20-30 autos vor uns - und stecken in einem sandloch fest. "Da kommen wir schon durch" tönt es vom fahrersitz - das war leider nicht korrekt. Unser chef-benz, der uns souverän über 5000km transportiert hat, muss vor dem feinen, tiefen sand kapitulieren. Wir stecken mit den andere fest, es werden spaten, sandbleche, abschleppseile uns schlaue ratschläge zum einsatz gebracht - der erfolg bleibt mässig. "Ein jeep muss her, der uns hier rausschleppt", doch die am sandloch aktiven 3 allradfahrzeuge sind damit beschäftigt, die bereits feststeckenden und kontinuierlich dazukommmenden autos zu befreien. Plötzlich steht ein einheimischer mit einem allrad-pickup neben uns, der keine anstalten macht, uns herauszuziehen: statt dessen lässt er etwas luft aus unseren reifen (profi-trick), steig in unseren benz und fährt in einfach aus dem loch. Das ist leicht - wenn man weiss wie es geht. Inzwischen ist es dunkel, ein unserer 5 S-Klassen hat das sandloch nicht überlebt (radaufhängung und kühler zerstört). Wir packen die beiden passagiere in die verbliebenen autos und irren auf dem weg ins camp im dunkeln durch die wüste - keine chance, hier herauszufinden. Mal wieder ist ein einheimischer die rettung für ca. 100 im dunkeln umherirrende autobahnverwöhnte wüstenanfänger. Müde, hungrig, voller sand aber glücklich erreichen wir das wüstencamp. Vielen dank an das organisationskommittee für diese herausforderung....





----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ES IST VOLLBRACHT!!!!!!!!!!!!!
FAST AUF DEN TAG GENAU 1 JAHR NACHDEM BEI UNS AN DER THEKE BESCHLOSSEN WURDE,AN DER RALLEY ALLGÄU-ORIENT 2010 TEILZUNEHMEN, IST DAS TEAM 43 "JETZT ODER NIE" AM ZIEL ANGEKOMMEN!!!!!!!!!!!!!!!
JJJJIIIIIIIHHHHAAAAAAAAAA, "MEINE" JUNGS HABEN`S GESCHAFFT UND ICH PLATZE FAST VOR STOLZ!!!!
ICH WAR VON DER ERSTEN BIS ZUR LETZTEN MINUTE AN VON GANZEM HERZEN DABEI UND ICH MÖCHTE MICH BEI EUCH FÜR DIESES WUNDERBARE JAHR BEDANKEN!!!!
(JA, JETZT WIRD SIE SENTIMENTAL!!!) UNGLAUBLICH, WAS WIR IN DEN LETZTEN MONATEN ALLES ZUSAMMEN GESCHAFFT HABEN!!!!!
SOLLTET IHR IRGENDWANN MAL WIEDER AN DER RALLEY TEILNEHMEN, WERDE ICH GERNE DEN JOB DER TEAMBETREUERIN ÜBERNEHMEN !!!!! IHR KÖNNT ABER SICHER SEIN,DASS ICH DANN AUCH MITFAHREN WERDE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
VOR DEM START HABE ICH DEN JUNGS UNTER ANDEREM 4 ZIGARREN MITGEGEBEN, MIT DEM WUNSCH,DIESE IM ZIEL ZU RAUCHEN UND MIR EIN FOTO DAVON ZU SCHICKEN!!!!!!

ICH LIEBE EUCH DAFÜR!!!!!!!!!!!!! DANKESCHÖN!!!!!!
EURE TEAMBETREUERIN
Schaut doch bitte unter NEWS,da gibts Bilder von der Willkommensfeier!!!!!
WEITERE BERICHTE, FOTOS UND FILME DEMNÄCHST AUF DIESER SEITE, ALSO DRANBLEIBEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!Und nicht vergessen auch unter NEWS und SCHNAPPSCHÜSSE gibts immer wieder was Neues!!!!
|
|
 |
|
|
|
NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS
SCHAUT DOCH MAL UNTER `NEWS`
ES GIBT WAS NEUES!!!!!!!!
NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS NEWS
|
|
|
 |
|
|
|
|